Was Faye hier präsentiert ist ein Pumpkin Pie, oder Kürbiskuchen. Irgendwie gehört der Geschmack von frischem Kürbiskuchen zum Herbst wie der Schnee zum Winter. Da der HA weiss, daß man in Europa diese Leckerei nicht so einfach bekommt wie bei uns, gibt es hier eine Schritt für Schritt Anleitung zum selbstgemachten Pumpkin Pie:
Einen Kürbis kaufen: die besten Pies werde aus den etwas kleineren, orange-farbenen Kürbissen gemacht. In Europa werden diese vielfach zum Suppenmachen verkauft. Allerdings haben wir in Europa schon erfolgreich Pumpkin Pies mit allen denkbaren Kürbisvarianten fabriziert. Ein Kürbis mit ca. 20CM Durchmesser ist genug für zwei Pies.
- Kürbis sauber bürsten oder waschen (ohne Seife!), und mit einem Messer halbieren.
- Mit einem Löffel die Kürbiskerne und die Kernstränge entfernen.
-
Die gesäuberten Kürbishälften auf ein Backblech legen (mit der Schale nach unten), und bei 200ºC im Backofen ca. 45-60 Minuten backen.
Da die Kürbis-Hälften beim Backen etwas Saft verlieren, empfiehlt es sich ein Blech mit einem erhöhten Rand oder (wie auf dem Bild) eine ofenfeste Glasschale zu nutzen.
Der Kürbis ist fertig gebacken, wenn das Fleisch so weich wie Kartoffelbrei ist, und sich mit einem Löffel einfach von der Schale schaben lässt. - Den Kürbis etwas abkühlen lassen. Danach das weiche Fleisch mit einem Löffel ausschaben, und ein einer Schüssel sammeln.
- Das Kürbisfleisch pürieren. Dazu eignet sich etwa eine Moulinette, ein Pürierstab, oder auch einfach ein grobes Sieb mit einem Stämpfer. Das fertige Kürbismus hat ungefähr die Konsistenz von Apfelbrei.
Das ist der letzte Schritt mit dem Kürbis. Das so gewonnene Kürbisfleisch hält sich im Kühlschrank 2-4 Tage, und kann ohne Probleme eingefroren oder eingeweckt werden. - Den Backofen auf 210ºC vorheizen
- Einen Kuchenteig herstellen. Am besten mit der Methode, mit der Ihr den Teig für Käsekuchen herstellt. Zur Not kann man auch einen fertigen Blätterteig kaufen. Egal welche Methode, Hauptsache Ihr könnt damit eine Springform halbwegs wasserdicht auslegen.
- Die Füllung mixen. In einer grossen Schüssel die folgenden Zutaten zusammenrühren:
* 1/4 L Zucker
* 1 1/2 gestr. Teelöffel gemahlener Zimt
* 1 gestr. Teelöffel gemahlene Nelken
* 1 gestr. Teelöffel gemahlener Piment
* 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
* eine Prise Salz
* 4 große Eier
* 3/4 L Kürbismus (das aus den ersten 6 Schritten gewonnene Material)
* 1/2 L Sahne oder Kondensmilch Die Füllung in die mit Teig ausgelegte Springform giessen
- Den Pie backen:
* Den Pie in den Ofen schieben
* 15 Minuten lang bei 210ºC backen
* Danach die Temperatur auf 175ºC herunterstellen, und den Pie weitere 45 bis 60 Minuten backen.
* Der Pie ist fertig, wenn ein in die Füllung gestochenes Messer wieder halbwegs sauber herauskommt - Den Pie abkühlen lassen
Man kann Pumpkin Pie warm (aber nicht heiss) essen, etwa zusammen mit Vanille Eis. Oder man kann ihn gekühlt aus dem Kühlschrank essen, etwa zusammen mit Sahne.
Und dann: guten Appetit!
Vielen Dank an pickyourown.org für das Rezept und die Bilder, wo man hier auf Englisch die Originalanleitung lesen kann.
2 Kommentare:
Klingt superlecker.
muss ich mal probieren
Kommentar veröffentlichen