Mittwoch, 2. März 2011

Birthday Party

Der Tag war zwar nicht gerade eine Überraschung, aber die Art wie meine Lieben mich gestern gefeiert haben. Zunächst mal gab es ein paar dicke Küsse von meinen Kids, und ein liebliches Schnurren von Maunzy. Und dann konnte ich meine Kids in die Arme nehmen:

Around Home

Natürlich hatte Claudia für mich auch einen Kuchen organisiert. Es waren viele Kerzen drauf – aber nicht so viele wie Ihr jetzt gerade denkt. Schauts Euch mal an:

Around Home

Am fantastischsten war es aber dann, als Faye mir ein Geburtstagsständchen auf dem Glockenspiel vorspielte:

Around Home

Dieses Instrument würde man im Deutschen wohl ein “Xylophon” nennen. Hierzulande hat es den schönen amerikanischen Namen “Glockenspiel”. Neben “Sauerkraut” und “Kindergarten” ein weiteres deutsches Wort, das die englische, speziell die amerikanische, Sprache übernommen hat. Allerdings wird es hier meist etwa wie “Glohkenspuil” ausgesprochen.

Around Home

Faye hat dieses Instrument vor kurzem in einem Musikkurs entdeckt und sich dafür begeistert. Es ist einfach, saubere Töne zu produzieren, und es klingt auch richtig nett. Wollen wir mal sehen, wie lange die Begeisterung anhält.

Chandler jedenfalls schaut ganz interessiert zu. Und wenn er kann, greift er auch gerne einen der Klöpfel (auf amerikanisch “Mallets”), und spielt mit. Das aber, gefällt seiner großen Schwester gar nicht.

3 Kommentare:

claus hat gesagt…

Sieht ja süß aus, der Kuchen. Auch in wörtlichem Sinn. Hat bestimmt nicht lange gehalten, oder?

angela hat gesagt…

Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Ich hoffe du hattest einen schönenTag. Übrigens wird dieses Instrument bei uns in der Musikalischen Früherziehung gelernt und auch Glockenspiel genannt. Nina und meine beiden Enkelkinder und ich glaube auch Tom hatten so ein Teil. Liebe grüsse Angela

Anonym hat gesagt…

Na also, so spart ihr bei solchen feierlichen Anlässen eine Band !

Weiter som, Faye, und bald wirst Du auch nocheinen "Partner" haben.
Gruss O.u.O.