Mittwoch, 16. Februar 2011

To pan, or not to pan?

In free flight

“Panning” nennt sich im Englischen eine fotografische Technik bei der man die Kamera waehrend der Aufnahme bewusst bewegt. Normalerweise wird das gemacht, um einen Eindruck von Bewegung zu vermitteln. Das Prinzip ist einfach: man stellt sich parallel zur Bewegung, und zieht die Kamera mit dem sich bewegenden Subjekt mit. Waehrend der laufenden Bewegung wird dann der Ausloeser gedrueckt. Der Effekt ist dann ein halbwegs scharf fotografiertes Subjekt, vor einem in Bewegungslinien verlaufenden Hintergrund.

Panning (keine Ahnung, wie das auf Deutsch heisst) ist notorisch schwierig. Ich bekomme normalerweise ca. eine von 25 Aufnahmen halbwegs hin. Wenn es klappt, dann sieht es so aus:

In free flight

Was meint Ihr: lohnt sich der Aufwand? Gott sei Dank kosten im digitalen Zeitalter die einzelnen Aufnahmen nichts mehr. In den alten Filmzeiten haette ich ansonsten einen kompletten Film verschossen um diese Aufnahme zu machen.

In free flight

Wie ueblich haben die Snowboarder in Treetops exzellente Testsubjekte abgegeben.

(der rosa Farbklecks am rechten Rand dieses Bildes ist uebrigens Faye in ihrem Skianzug).

4 Kommentare:

claus hat gesagt…

Den Ausdruck "panning" kannte ich noch nicht. Im Deutschen heißt das einfach "Mitziehen" und der Effekt ist die gewünschte "Bewegungsunschärfe" (engl. motion blur). Es gibt übrigens noch eine Steigerung dieser Technik. Wenn sich das Objekt nicht quer sondern senkrecht zur Kamera bewegt, also auf die Kamera zu läuft. Dann erreicht man einen ähnlichen Effekt durch bewegungsparalleles Hochziehen des Zooms. Das ist erst recht schwierig. Probiers mal.

claus hat gesagt…

Noch 'n kleiner Tipp: das Mitziehen geht sehr viel einfacher, wenn Du dafür ein (schwenkbares) Einbein-Stativ verwendest.

Anonym hat gesagt…

Mein schlauer "Dolmetscher" im Internet sagt, "Panning" hiesse auf deuitsch: "Schwenken".

Schöne Bilder und

Grüsse O.u.O.

mainbogenpitti hat gesagt…

Ich find die Bilder sehr gut. Man merkt richtig den Spaß der Kinder beim Fahren und natürlich den Spaß des Fotografen.
Aber wann wird es denn endlich mal Frühling auf deinem Blog. Bei uns blühen schon die Schneeglöckchen und die Zaubernuss und Ihr habt immernoch Schnee.