Dienstag, 21. Dezember 2010

Gribbsche

Sehr gerne half Faye beim Aufbauen der Weihnachtskrippe mit. Genauer gesagt, sie wollte den Job alleine machen. “I can do it all by myself!”

Faye's Nativity Set

Ihre Interpretation der Szene von Bethlehem ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: das Jesuskind kommt auf den Heuboden. Die Tierchen sind alle, sorgfältig aufgereiht, im Stall. “Damit sie nicht nass werden, wenn es regnet”, meinte Faye (als wir die Krippe aufstellten, hatte es noch nicht geschneit). Sogar ein Plüschrentier – Spielzeug von Maunzy – positionierte sie in der Krippe. Schließlich gehören Rentiere ja nunmal zu Weihnachten. Hoffentlich versteht Maunzy das auch so.

Nur die Menschen – bis auf Maria und Jesus müssen sie alle draussen bleiben. Offensichtlich ist es nicht so schlimm, wenn die nass werden. Wen wunderts – Faye möchte schliesslich Tierärztin werden.

OK - und für all die, die sich gerade überlegen, wie die biblische Geschichte sich heute im Zeitalter von Facebook, Twitter, GPS Navigation und Sozialen Netzwerken zutragen würde – die sollten sich mal den folgenden Film anschauen (auf Englisch):

5 Kommentare:

mainbogenpitti hat gesagt…

Ich hab mich köstlich amüsiert über die neuzeitliche Weihnachtsgeschichte. Passt wirklich haargenau in die heutige Zeit.

Leo hat gesagt…

Also ich find die Geschichte auch total lustig.^^
Gefehlt hat mir allerdings jesus.nazareth (Tom in Skype und sonst auch überall).
Ich finds nebenbei auch ganz sinnvoll dass die Figuren nicht in der Krippe stehen, denn noch ist ja nicht Weihnachten! Außerdem sieht man so auch besser was sich alles abspielt.^^

Leo hat gesagt…

Ich schau jetzt auch mal ob man in Ebay Goldbarren kaufen kann. :-)

Anonym hat gesagt…

Ein bestens gelungenes "Grippschen"!!

Gruss O.u.O.

mainbogenpitti hat gesagt…

Wie schreibt man denn nun die Hütte mit den Figuren? Mit doppelt bb oder mit doppelt pp? Besser sieht eindeutig "Gribbsche" aus.