Wir kennen das Problem: Ihr habt das Kürbiskuchen Rezept vom Dienstag gebacken, und zu dem Zweck den kleinsten Kürbis gekauft, den Ihr gefunden habt. Und der war ungefähr 800 Pfund schwer.
Dann habt Ihr den Pie gebacken. Und jetzt habt Ihr von den 84 Tupperware Dosen mit Kürbismus die Ihr aus dem Riesengemüse angefertigt habt, genau eine verbraucht, und noch 83 übrig. Hier ist eine weitere Idee, was man mit dem Kürbismus machen kann: eine leckere Kürbiscremesuppe (Pumpkin Bisque).
Hier ist das Rezept.
Zunächst die Zutaten für 6 Portionen:
30 Gramm Butter
2 Stangen Lauch, gewaschen und klein geschnitten
1 Stange Sellerie, kleingeschnitten
1 kleine Zwiebel, feingewürfelt
ca. 3/4 Liter Kürbismus
1 Lorbeerblatt
2 Zweige frischer Thymian
2 frische Salbei Blätter
2 Litter Hühnerbrühe
1 Esslöffel Salz
frisch gemahlener Pfeffer
3 Löffel Sherry
In einem Suppentopf die Butter auf mittlerer Hitze schmelzen. Lauch, Sellerie und Zwiebel zufügen. Abdecken, und unter gelegentlichem Umrühren 7-10 Minuten Kochen, bis die Gemüse glasig sind.
Nun den Kürbis, die Brühe und die Kräuter zufügen, und zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hitze reduzieren, Topf abdecken, und ca. 20 Minuten durchkochen lassen.
Nun die Kräuter entfernen, und die Suppe mit einem Pürstab pürieren (oder durch ein grobes Sieb passieren). Danach die Suppe zurück in den Topf füllen, und den Sherry zugeben. Suppe anwärmen, aber nicht mehr kochen lassen.
Mit Croutons, Kräutern, oder gerösteten Kürbiskernen servieren. Man kann die Suppe mit saurer Sahne (wie im Bild geschehen) und/oder Balsamico optisch rausputzen.
Ach ja – diese Suppe macht sich sehr gut zu einem Thanksgiving Mahl …
Vielen Dank an Culinary Media Networks für das Rezept
1 Kommentar:
Von Halloween sind wir eher unbeleckt, aber diese Suppe gibt es bei uns häufiger mal. Noch'n Tipp: anstatt Balsamico kann man auch Kürbiskernöl nehmen. Sehr lecker!
Kommentar veröffentlichen